Wie starte ich? - erste Schritte und Installation
Für die Installation von DoRIS StartUp finden Sie alle wichtigen Informationen in der Installationsanleitung:
Installationsanleitung Windows & erste Schritte (PDF 2,3 MB)
Download kostenloser Erweiterungen
DoRIS ist ein modular aufgebautes Dokumentenmanagementsystem, dessen Funktionsumfang jederzeit mit verschiedenen Erweiterungen gesteigert werden kann.
Hier finden Sie den Download kostenloser Erweiterungen:
DoRIS LocalLauncher: Mit dem DoRIS LocalLauncher ist ein direktes Hinzufügen von MS Outlook E-Mails mit "Copy & Paste" in DoRIS möglich. Zusätzlich können Sie im Datei-Explorer über den Menüpunkt "Senden an > DoRIS" eine Datei direkt an DoRIS übergeben. Nebenbei ermöglicht der DoRIS LocalLauncher den Wegfall von unnötigen Download- und Bestätigungsdialogen.
DoRIS Office Extension: zur direkten Übernahme von Dokumenten aus LibreOffice und OpenOffice in DoRIS
DoRIS Scan Link: zum direkten Einscannen einzelner Schriftstücke am Arbeitsplatz
DoRIS PDFSync Mobile: zur Synchronisation mit dem Smartphone
DoRIS StartUp Version 7.0.32 Revision 1.757
Freigabe: 12.11.2021
das ist neu:
- Datumseingabe in natürlicher Sprache, z.B. heute, gestern, vor drei Wochen, in 10 Tagen, letztes Jahr, ...
- Zusätzliche Seiten-Nummerierung beim Export von Akten und Vorgängen ins PDF-Format
- Automatische Verwendung der Uhrzeit bei der Datums-Sortierung in den Übersichtslisten
- Administration: Erweiterung um die Funktion "Sperrungen löschen"
- Neues Anwender Handbuch
- Neues Administratoren Handbuch
- mehr...
Versions-Update
Die Anleitung für ein Versions-Update finden Sie hier:
Update von Version 7.0.32R1.748 auf Version 7.0.32R1.757
weiterführende Dokumentation
Weitere Informationen zu Einstellungen und zum Arbeiten mit DoRIS finden Sie in den jeweiligen Handbüchern
- Benutzerhandbuch (PDF 14,4 MB)
- Englisches Benutzerhandbuch (PDF 7,6 MB)
- Administratoren Handbuch (PDF 13,0 MB)
Ältere DoRIS StartUp Versionen
Eine Übersicht über ältere DoRIS StartUp Versionen finden Sie hier.